Die Evangelischen Frauen in Bayern (EFB) trauern um Dr. Johannes Friedrich, der als Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern von 1999 bis 2011 wirkte und am 9. September 2025 in Nürnberg verstarb. Die Erinnerung an ihn ist sehr lebendig; er zeigte stets großes Interesse an der verbandlichen Frauenarbeit und war ein häufiger, geschätzter Gast bei den Klausurtagungen der EFB in Neuendettelsau.
Er nahm sich Zeit, mit großer Aufmerksamkeit zuzuhören, wie sich die Arbeit in den Gremien gestaltete, welche Schwerpunkte dort gesetzt wurden und welche Themen die evangelischen Frauen in Kirche und Gesellschaft bewegten. Besonders wichtig waren ihm die Partizipationschancen von Frauen auf allen Ebenen der Landeskirche. Während seiner Amtszeit blühte die landeskirchliche Gleichstellungsarbeit in großer Breite auf und engagierte sich in vielfältigen Themenfeldern. Dabei wurde die Frauengleichstellungsstelle der ELKB von einem beratenden Beirat begleitet, in dem die Evangelischen Frauen ein starkes Mitspracherecht hatten.
Darüber hinaus widmete sich Dr. Friedrich in separaten Treffen einzelnen Mitgliedsorganisationen der EFB, u.a. lagen ihm die Pfarrfrauen sehr am Herzen. Sein persönliches Engagement für die Pfarrfrauen trug dazu bei, dass ihre Anliegen sichtbarer und hörbarer wurden.
„Seine Freundlichkeit, ja, seine Fröhlichkeit, seine Zugewandtheit haben mir sehr gefallen“, erinnert sich die ehemalige Vorsitzende der EFB, Elke Beck‑Flachsenberg, an Dr. Johannes Friedrich. „Sein fröhliches Pfeifen, trotz seiner großen Arbeitsbelastung, war Ermutigung für alle, die ihm begegnet sind. Seine Wertschätzung für die verbandliche Frauenarbeit war ein tragendes Fundament für diesen ehrenamtlichen Tätigkeitsbereich.“
Wir danken Dr. Johannes Friedrich für sein einfühlsames Engagement, seine Unterstützung und die nachhaltigen Impulse, die er der Frauen- und Gleichstellungsarbeit, insbesondere den Evangelischen Frauen in Bayern (EFB) gegeben hat. In stillem Gedenken bewahren wir sein Andenken.
Bitte beachten Sie auch Nachruf und Würdigung auf der Homepage unserer EFB-Mitgliedsorganisation, dem Frauenwerk Stein