Die EFB ist Mitglied in Gremien von Kirche und Gesellschaft. Sie vertritt die Anliegen von Frauen im Rundfund- und Medienrat sowie im Landesfrauenausschuss. Sie ist Mitglied in der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland, im Ökumenischen Forum Christlicher Frauen in Europa, im Diakonischen Rat Bayern und hat in verschiedenen Gremien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Gaststatus.
- Vollversammlung:
Nina Golf, Katharina Geiger, Inge Gehlert - Hauptausschuss: N.N.
- Präsidium/Fachausschuss Medienpolitik: Katharina Geiger
- Fachausschuss Bildungspolitik: N.N.
- Fachausschuss Gesundheitspoltik: Brigitte Schobeß
- Fachausschuss Familienrecht/Familienpolitik: Inge Gehlert
- Fachausschuss Sozial- und Beschäftigungspolitik: Nina Golf
- Mitgliederversammlung: Inge Gehlert
- Diakonischer Rat: Dr. Johanna Beyer
Evangelische Frauen in Deutschland (EFiD)
Elke Beck-Flachenberg hat hier eine Stimme.
Stabsstelle für Chancengerechtigkeit
Beirat der Argula-von-Grumbach Stiftung:
Eva Schoenauer
im Rundfunkrat: Elke Beck-Flachsenberg
Handlungsfeldkonferenz 2 der ELKB
Elke Beck-Flachsenberg
Handlungsfeldkonferenz 8 der ELKB
Elke Beck-Flachsenberg, Katharina Geiger
Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Im Medienrat: Katharina Geiger
Ökumen. Forum Christlicher Frauen in Europa
Inge Gehlert
Aktionsbündnis gegen Frauenhandel
Monika Siebert-Vogt
Allianz für den freien Sonntag
Hannelore Täufer
insbesondere von Frauen in Bayern:
Nina Golf, Elke Beck-Flachsenberg
Umweltbeirat/Umweltkonferenz der ELKB
Doris Wunder-Galliwoda
Elke Beck-Flachsenberg
Bündnis Bildungszeit für Beschäftigte
in Bayern: Dr. Johanna Beyer
Bayerisches Bündnis für Toleranz
Monika Siebert-Vogt