Willkommen

Aktuelles

BLM-Medientagung Foyer
Bildrechte K. Geiger
Die diesjährige gemeinsame Tagung der evangelischen und katholischen Frauenverbände Bayerns am 15. Mai 2024 bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) trug den Titel „Kreativ & Informativ? KI als Chance und Herausforderung.“ Die über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer befassten sich einen Tag lang mit KI, einer Technologie, die spätestens seit Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 die Nischen der Wissensgesellschaft und Entwicklungslabore verlassen hat und in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist.
Zeit für Menschenwürde, Demokatrie und Toleranz
Bildrechte Bayerisches Bündnis für Toleranz

Viele Menschen gehen in diesen Tagen gegen Hass und Hetze, Antisemitismus und Rassismus auf die Straßen. Sie wollen Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus und für eine offene, von Respekt und Toleranz getragene Gesellschaft. Das Bayerisches Bündnis für Toleranz, und die EFB als Bündnismitglied unterstützen dieses Anliegen sehr, möchte im Jahr des 75. Geburtstages unseres Grundgesetzes genau da anschließen und ruft zu einer gemeinsamen Aktion „Zeit für Menschenwürde, Demokratie und Toleranz!“ auf.

Equal Pay Day 2024
Bildrechte Design in Canva
Der Equal Pay Day zeigt wie tief verankert ungerechte Bezahlung in der Arbeitswelt immer noch ist. Der Equal Pay Day, der in diesem Jahr auf den 6. März entfällt, markiert symbolisch den durchschnittlichen Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern. „Der Gender Pay Gap liegt in Bayern bei 21 Prozent und damit drei Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt mit 18 Prozent“, erläutert Nina Golf, wissenschaftliche Referentin im kda Bayern und EFB-Delegierte. 
Stacheldraht
Bildrechte Design in Canva

Der Bayerische Landesfrauenrat – mit seinen über 50 Mitgliedsorganisationen zu denen auch die Evangelischen Frauen in Bayern gehören – bringt seine tiefe Besorgnis und Solidarität mit den Frauen und Kindern im Nahen Osten zum Ausdruck, die unter den schwierigen und dramatischen Umständen der Konflikte und humanitären Krisen in der Region leiden.

Krippe abstrakt
Bildrechte K. Geiger | Bing Create

Weihnachtsbotschaft der Evangelischen Frauen in Bayern

Dieser starke Satz steht in der Weihnachtsgeschichte und er ging mir nicht mehr aus dem Sinn, als wir über unseren Weihnachtsgruß nachdachten. Die Weihnachtsgeschichte ist die Geschichte einer Zeitenwende. Christi Geburt teilt unsere heilige Geschichte in Altes und Neues Testament. Sie bestimmt unsere Zeitrechnung; wir schreiben heute das Jahr 2023 nach Christi Geburt.