Aktuelles
Das „Bündnis gegen Altersarmut in Bayern, insbesondere von Frauen“ hat seine neue Webseite veröffentlicht. Das im Jahr 2017 gegründete Bündnis nutzt die Plattform, um das Thema Altersarmut stärker in den Fokus zu rücken und politisch zu sensibilisieren. Die Evangelischen Frauen in Bayern sind Mitbegründerinnen dieses Bündnisses und werden im Bündnis von Nina Golf vertreten: „Altersarmut ist oft nicht sichtbar und wird von Frauen auch häufig vor der eigenen Familie versteckt.
Die Evangelischen Frauen in Bayern mischen sich in die aktuelle Debatte zur Frauenquote in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ein und äußern ihre Bedenken. Sie warnen davor, dass eine Quote allein ein strukturkonservatives Instrument bleibt. Um mit einer solchen Maßnahme erfolgreich zu sein, müssen auch die zugrunde liegenden Strukturen verändert werden. Hier geht es zum offenen Brief.
Europa steht für Frieden, Freiheit, Demokratie und Solidarität. Diese Werte sind tief in unserem christlichen Glauben verwurzelt. Sie ermutigen uns, uns für ein gerechtes und gleichberechtigtes Miteinander einzusetzen. Eure Stimme ist entscheidend dafür, dass diese Werte in der Politik der Europäischen Union vertreten und weiterentwickelt werden.
Viele Menschen gehen in diesen Tagen gegen Hass und Hetze, Antisemitismus und Rassismus auf die Straßen. Sie wollen Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus und für eine offene, von Respekt und Toleranz getragene Gesellschaft. Das Bayerisches Bündnis für Toleranz, und die EFB als Bündnismitglied unterstützen dieses Anliegen sehr, möchte im Jahr des 75. Geburtstages unseres Grundgesetzes genau da anschließen und ruft zu einer gemeinsamen Aktion „Zeit für Menschenwürde, Demokratie und Toleranz!“ auf.