Die erschreckenden Zahlen einer repräsentativen Online-Befragung zu Gewalt an Frauen und Kindern in Deutschland während des Lockdowns lassen aufhorchen. Die Sorge, dass durch die Coronakrise die häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder zugenommen hat, geht um. „Aber leider wissen viele betroffene Frauen nichts von möglichen Hilfsangeboten“, so Katharina Geiger, Mitglied des Vorstands der EFB (Evangelische Frauen in Bayern). Als stellvertretende Vorsitzende des Hauses für Mutter und Kind in Fürth e.V.
Im Juni 2020 haben die Evangelischen Frauen in Bayern einen Flyer heraus gegeben, in dem sie das Selbstverständnis und die Aufgaben des Dachverbands formulieren. Dieser steht hier als Download zur Verfügung, kann aber auch gerne direkt in der Geschäftsstelle angefordert werden.
Jubiläum 100 Jahre EFB - Rückblick
Es lässt sich gut in St. Martha feiern, in der Tradition einer mutigen Frau, die zupacken und streiten, theologisch denken und praktisch handeln konnte, so wie die Evangelischen Frauen in Bayern.
Prof. Dr. Beate Hofmann am 2.2.2020 in St. Martha Nürnberg anlässlich des 100 Geburtstag der EFB.