Willkommen

Aktuelles

Podcast BayLfr
Bildrechte BayLfr

Während 80 Prozent der Pflegekräfte Frauen sind, ist es in den Führungsetagen genau umgekehrt. Dort arbeiten 80 bis 90 Prozent die Männer. Das Thema Pflege ist in aller Munde. Aktuell fehlen bundesweit 200.000 Pflegekräfte, in ein paar Jahren werden es, so Schätzungen, eine halbe Million sein. Die Hauptschwachstellen sind: Die Pflege hat keine eigene Stimme, großen Personalmangel, unflexible Arbeitszeiten und schlechte Bezahlung.

24_7
Bildrechte Canva

Aushöhlung des Sonntagsschutzes stoppen!

Aus Anlass des „Internationalen Tages des freien Sonntags“ (3. März) bekräftigt die bundesweite Allianz für den freien Sonntag ihre Forderung, die grundgesetzliche Garantie des Ruhetages nicht weiter auszuhöhlen, sondern entschieden zu verteidigen.

Artikel 140 des Grundgesetzes stellt den Sonntag unter besonderen Schutz.„Sonntagsschutz ist Gesundheitsschutz“, unterstreicht Stefanie Nutzenberger, für den Handel zuständiges Mitglied des Bundesvorstandes der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di).

Orange Day
Bildrechte EFB
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. "Weniger Brutalität - mehr Empathie! Mit Gewalt im TV sorgsamer umgehen", so eine der zentralen Forderungen des Bayerischen Landesfrauenrats (BayLFR). Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen hat sich der BayLFR mit der geschlechterspezifischen Gewalt im deutschen Fernsehen beschäftigt. Die daraus resultierten Forderungen können Sie in der u.a. Pressemitteilung nachlesen.
BLM-Tagung 2022
Bildrechte Prange (BLM, EFB)

Der gemeinsame Informationtag der Evangelischen Frauen in Bayern (EFB) und der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Frauen Bayerns (AG Kath) bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien fand am 16. November 2022 wieder in Präsenz statt. "Krisen, Kriege, Katastrophen: Stresstest für Lokale Sender, Schulen und (Groß-)Eltern" lautete der diesjährige Titel der bewährten Kooperationstagung evangelischer und katholischer Frauen Bayerns.