Der Gender Gap und die Folgen zeigt dieses kurze Video. Inspiriert von Bob Dylan, macht es deutlich, wie gravierend die Folgen des Lohnunterschiedes zwischen Mann und Frau in Deutschland sind. 21 Prozent - so groß ist die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern. Die Folge ist nicht selten Altersarmut.
Am 1. Dezember 2017 traf sich der Vorstand der Evangelischen Frauen in Bayern zu einem Gespräch mit Oberkirchenrat Michael Martin, Kirchenrätin Andrea Heußner und Dr. Barbara Pühl, der neuen Stelleninhaberin des Referats für Chancengerechtigkeit in der ELKB, in Nürnberg. In konstruktiver Atmosphäre gab es eine regen Austausch über die sich anbahnenden strukturellen Veränderungen und die Zukunft der EFB.
Afrika: Kontinent im Umbruch
Welche Folgen hat das enorme Bevölkerungswachstum für Wirtschaft und Politik? Armut trotz Ressourcen, Despoten, Konflikte und Flucht - es ist nur ein Teil der Realität. Der junge, selbstbewusste, vielfältige Kontinent besteht aus aufstrebenden Wirtschaftsnationen und Gesellschaften und verändert sich rasant. Die Evangelischen Frauen in Bayern (EFB) analysierten in Kooperation mit dem Landesverband Bayern des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V.
Jubiläum 100 Jahre EFB - Rückblick
Es lässt sich gut in St. Martha feiern, in der Tradition einer mutigen Frau, die zupacken und streiten, theologisch denken und praktisch handeln konnte, so wie die Evangelischen Frauen in Bayern.
Prof. Dr. Beate Hofmann am 2.2.2020 in St. Martha Nürnberg anlässlich des 100 Geburtstag der EFB.